Über uns

Die Reformsynagoge Hamburg hat sich im September 2016 unter dem Dach der Hamburger jüdischen Einheitsgemeinde gegründet, um den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde eine Alternative zum orthodoxen Gebetsritus anzubieten. Die Reformsynagoge ist Mitglied der Union progressiver Juden.

Wir bieten in regelmäßigen Abständen G’ttesdienste, aber auch andere Veranstaltungen wie Shiurim oder Konzerte an.

Wie alle religiösen Juden teilen wir die Geschichte des jüdischen Volkes, die jüdische Lehre über die Tora, das jüdische Lernen, die Heiligung des Schabbats, das Feiern der jüdischen Feste.
Es ist uns aber auch wichtig unsere jüdischen Traditionen in der modernen Welt anzupassen. Dazu gehört selbstverständlich auch die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im synagogalen Leben.

Die jüdische traditionelle Liturgie wird zwar im Wesentlichen beibehalten, findet jedoch an einigen Stellen Abänderungen, Auslassungen oder Ergänzungen. Wichtig ist auch neben dem Hebräischen die Verwendung der Landessprache, ggfs. auch weiterer Sprachen wie Russisch oder Englisch, um allen jüdischen Teilnehmern an einem Gottesdienst eine aktive Teilnahme zu ermöglichen.

Mitglieder der jüdischen Gemeinde Hamburg sowie Gäste melden sich bitte unter

reformsynagoge.hh@liberale-juden.de.

Da wir uns immer noch in der Aufbauphase befinden, freuen wir uns nicht nur über positive oder negative Kritik, sondern noch mehr über aktive Mitgestaltung.